Stars und Sternchen am Broadway

Photo Credits
Top (L-R): Jeri Helden, Joan Marcus, Kevin Garcia, Frank W. Ockenfels
Bottom: (L-R): Carol Rosegg, Carol Rosegg, Randee St. Nicholas

Broadway Inbound verkündet das Staraufgebot am Broadway für das Frühjahr 2014: Vier Partnershows heißen ausgewählte, international anerkannte Schauspieler/innen und Sänger/innen auf den Bühnen des Theater Districs willkommen. Zu den berühmten Persönlichkeiten zählen k.d. lang, Toni Braxton, Babyface, Carly Rae Jepsen, Fran Drescher, Zach Braff, Alan Cumming und Michelle Williams.

Allein After Midnight, auf der Musik des Harlem Jazz-Zeitalter basierend, kann eine bunte Starbesetzung vermelden. Den Anfang macht die mit einem Grammy Award ausgezeichnete kanadische Pop- und Country-Sängerin k.d. lang noch bis zum 9. März. Danach werden die beiden R&B Künstler und mehrfache Grammy Award-Gewinner Toni Braxton und Babyface dem After Midnight Ensemble beitreten. Toni Braxton ist vor allem durch ihre Lieder “He Wasn’t Man Enough” und “Un-Break My Heart” bekannt geworden und hat in ihrer bisherigen Karriere bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. Babyface hat sich besonders als Songwriter und Produzent einen Namen gemacht. Er steht beispielsweise hinter Boyz II Men’s “End of the Road” und “I’ll Make Love to You”, Mariah Carey und Whitney Houston’s “When You Believe” und vielen anderen Songs von bekannten Künstlern wie Michael Jackson, Madonna, Aretha Franklin, Faith Evans und sogar seiner Musical-Kollegin Toni Braxton. Toni Braxton und Babyface werden zwischen dem 18. und 30. März in After Midnight im Brooks Atkinson Theatre zu sehen sein.

Die kanadische Pop-Sängerin Carly Rae Jepsen, die mit dem Lied “Call Me Maybe” die Charts im Sturm eroberte, wird zwischen dem 4. Februar und 27. April in Rodgers + Hammerstein’s Cinderella im Broadway Theatre auftreten. Neben Jepsen wird auch die Emmy Award und Golden Globe Award Nominierte Fran Drescher, die für ihre Rolle im Blockbuster Film Saturday Night Fever von 1977 und durch die Sitcom The Nanny bekannt wurde, als Cinderellas böse Stiefmutter bis zum 13. April mitspielen. Der Märchenklassiker Cinderella wurde für den Broadway mit einem modernen, romantischen Dreh adaptiert – zeitgenössische Komödie und hinreißender Witz machen das Stück zum Publikumsliebling.

Emmy Award-Nominierter Zach Braff, der für seine Rolle in der Sitcom Scrubs und den Film Garden State bekannt geworden ist, wird in der Broadwayadaption von Woody Allens Film Bullets Over Broadway auftreten. Zach Braff ist zudem ein anerkannter Schriftsteller, Regisseur und Produzent. Das Musical erzählt von einem aufstrebenden Theaterstückschreiber, gespielt von Braff, der sich in Schwierigkeiten bringt, als er die Freundin eines Gangsters mit einer Rolle in seinem Stück besetzt. Die Previews für Bullets Over Broadway beginnen am 11. März, am 10. April eröffnet das Musical offiziell im St. James Theatre.

Der geborene Schotte und Emmy-Nominierte Alan Cumming, der erfolgreich in der London Produktion von Hamlet und in dem amerikanischen TV Drama The Good Wife spielte, wird erneut die Rolle als Emcee in der dritten Broadway-Neuinszenierung von Cabaret übernehmen. Academy Award-Nominierte Michelle Williams wird als Sally Bowles, Star der Show, dem Ensemble beitreten. Williams ist für ihre Rollen in Dawson’s Creek, Brokeback Mountain und My Week with Marilyn bekannt. Dieses Broadway Musical erzählt die Geschichte über einen zwielichtigen Nachtclub 1931 in Berlin und von einem jungen, ehrgeizigen Schriftsteller, der nach Berlin reist, um dort seinen Roman zu schreiben. Er bekommt mehr, als er sich hätte träumen können, als er sich in eine der Nachtclubtänzerin verliebt und die Anspannung um sie herum steigt. Die Previews für Cabaret beginnen am 21. März, das Stück eröffnet am 24. April im Studio 54.

Alle genannten Shows sind Teil der The Broadway Collection, einem Zusammenschluss klassischer Musicals und neuer Broadway Produktionen, die sich besonders beim internationalen Publikum großer Beliebtheit erfreuen und von Broadway Inbound speziell für Gäste auch aus nicht-englischsprachigen Ländern ausgewählt wurden.

Tickets sind über die bekannten Veranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie über Reisebüros erhältlich. Weitere Informationen zu der The Broadway Collection und Broadway Inbound finden Sie unter www.broadwaycollection.com und www.broadwayinbound.com sowie auf Facebook unter: www.facebook.com/TheBroadwayCollection
Reisebüros und Veranstalter können die Shows nach Anmeldung unter broadway@lieb-management.de über Broadway Inbound buchen.
Informationen zum Broadway und seinen Theatern neu unter www.spotlightonbroadway.com