The Broadway Collection – Neuigkeiten im April
New York im April

Nach einem wirklich harten Winter in New York ist es jetzt endlich soweit: Die New Yorker erwachen aus ihrem Winterschlaf, gehen vom Sofa direkt an die frische Luft und lassen sich von der Sonne wärmen. Und für Sie als Besucher ist April ebenfalls der perfekte Monat: Die eisige Kälte ist überwunden und der Frühling steht vor der Tür! Alle Events im Big Apple drehen sich nun um Gastronomie, Gartenbau und Kunst.
Erst kürzlich hat im East Village NYC das Restaurant Izayaka mit japanischen Spezialitäten eröffnet. Nicht zu vergleichen mit Standardgerichten, hat sich das Essen dieses Japaner zu dem Gesprächstthema bei Foodies entwickelt. Der japanische Chefkoch Dai Watanabe hat seine Ausbildung in Neapel, Italien, absolviert und verfeinert dementsprechend seine japanischen Gerichte mit ganz eigenen, italienischen Einflüssen. Von Käserisottokroketten mit einer speziellen Tomatensauce bis hin zu mit Miso mariniertem Tofu werden Gourmetreisende in diesem Fusion Cuisine Hotspot auf jeden Fall eine Spezialität finden, in der asiatische Aromen mit europäischen spektakulär vereint werden.
Nach einem köstlichen Restaurantbesuch können Sie sich zurücklehnen und die Aussicht vom Roosevelt Island Tramway genießen! Der Preis entspricht dem einer U-Bahnfahrt, die Erfahrung ist eine ganz andere: Aus der Gondel blicken Sie auf die New Yorker Skyline, die Queensbridge und den East River – Ihre Reise endet auf Roosevelt Island. Weitere Informationen, auch zu den Fahrtzeiten, finden Sie unter: http://www.rioc.com/transportation.htm
Die Insel Roosevelt Island befindet sich zwischen der Ostseite Manhattans und der Westseite Queens. Das Eiland zählt geografisch zum Stadtgebiet Manahattan. Als aktiver Reisender kann man sogar während des Besuchs der Insel Sport treiben, denn am 18. April findet der NYCRUNS-Lauf statt. Gelder, die durch diese Kampagne gesammelt werden, kommen der Pin Down Bladder Cancer Organisation zugute, die das Translational Science Programm zur Blasenkrebsforschung des Memorial Sloan-Kettering Cancer Center unterstützen. Zusätzliche Details erhalten Sie unter: https://nycruns.com/races/?race=pindown-spring-fling-2015
Für diejenigen, die sich während Ihres Aufenthalts auch für Unterhaltungsthemen interessieren, ist das The Tribeca Film Festival eine fantastische Option. Die weltbekannte Veranstaltung findet vom 15. bis zum 25. April in Downtown statt. Mehr als 6.000 eingereichte Beiträge aus der ganzen Welt sorgen für ein vielfältiges Filmangebot. Zusätzlich zu den Vorführungen werden auch interaktive Programmpunkte vorgstellt: Regisseure, Schauspieler und das Team stellen sich Publikumsfragen, Familien können sich während eines Straßenfestivals amüsieren. Anstrebende und etablierte Filmemacher tauschen sich in kostenfreien Arbeitsgruppen aus. Tickets zum Festival sind im voraus buchbar: http://tribecafilm.com/festival/tickets.
Am 22. April wird auf der gesamte Welt der Earth Day gefeiert. In diesem Jahr steht das 25-jährige Jubiläum des New York Earth Day an und erinnert Einheimische und Reisende gleichermaßen daran, bewusst mit unserem Planten, auf dem wir leben und uns weiterentwickeln, umzugehen. Eine Liste aller Events gibt es hier:http://earthdayny.org/2015-events
Ein weiterer Höhepunkt ist Sakura Matsuri am 25. und 26. April: Im Brooklyn Botanic Garden wird jedes Jahr die japanische Kultur und die Kirschblüten-Saison gefeiert. Diese frühlingshafte New York City-Feierlichkeit ehrt die japanische Kultur sowie die facettenreiche Kollektion blühender Kirschbäume, die sich in der Gartenanlage befindet. Nicht nur für Japaner, sondern für Gäste aus aller Welt, dürfte auch die besondere Skulpturenausstellung des bekannten japanisch-amerikanischen Künstlers Isamu Noguchi im September 2015 von Interesse sein. Die Veranstaltungen sind Teil des 100-jährigen Jubiläums des Japanese Hill-and-Pont Garden im Brooklyn Botanic Garden.
Neuigkeiten vom Broadway
Einen Aufruf an weltweit Jazzliebhaber startet das Lincoln Center of Perfoming Arts im April in New York mit sechs einzigartigen Jazzvorstellungen, in denen die Rhythmen von Nord-, Mittel- und Südamerika vorgestellt werden. Zu den Künstlern zählen unter anderem der bekannte 25-jährige Saxofonist und Klarinettist Joe Temperley und die Sängerin Cecile McLorin Salvant, die von Jean-Francois Bonnel in der Aix-en-Provence, Frankreich, ausgebildet wurde.
Gesangstalente werden ebenfalls anlässlich der 40. Saison der Live From the Lincoln Center Aufführungen gefeiert. Billy Porter, ehemaliger Darsteller in der Broadway Collection-Show Kinky Boots, wird während der American Songbook-Serie am 3. April auftreten. Norm Lewis, Star aus Phantom of the Opera, und die sechsfach mit einem Tony ausgezeichnete Schauspielerin Audra McDonald, werden am 10. April die Gastgeber sein. Die Konzertreihe hat sich seit ihrem Beginn 1999 als Konstante etabliert und vereint nun lateinamerikanische Musik, Indie Rock, Folk und Country sowie klassische Stücke der Gershwin Brüder etc.
Einen Star aus Japan können Besucher in der Broadway Collection Show The King and I bewundern: Der Schauspieler Ken Watanabe wird das Stück am 16. April offiziell eröffnen. Bei uns kennt man Watanabe aus den Kinofilmen The Last Samurai und Inception. In Japan hat er sich einen Namen als Samurai in der TV-Serie Dokuganryū Masamune gemacht. Watanabe wurde bereits zweimal mit dem Japan Academy Prize als bester Darsteller ausgeszeichnet. Lassen Sie sich dieses Stück, ein Broadway Revival des Rodgers und Hammerstein Klassikers, in dem Kelli O’Hara die weibliche Hauptrolle spielt, nicht entgehen!
Die folgenden Broadway Collection Shows, die im vergangenen Monat mit den Previews begonnen haben, werden im April offiziell eröffnen:
• An American in Paris (Offizielle Eröffnung am 12. April, 2015.)
• Finding Neverland (Offizielle Eröffnung am 15. April, 2015.)
• The King and I (Offizielle Eröffnung am 16. April, 2015.)
• It Shoulda Been You (Offizielle Eröffnung am 14. April, 2015.)
• SOMETHING ROTTEN! (Offizielle Eröffnung am 22. April, 2015.)
• Dr. Zhivago (Offizielle Eröffnung am 21. April, 2015.)