Song, Show, Sieg?
Die Besten der Besten vom Big Apple gehören zur Broadway Collection: Stolze 44 Mal sind die Showmitglieder bei den diesjährigen Tony AwardsⓇ nominiert.
Es ist fast so wie an der Universität: Die Erstsemester, noch grün hinter den Ohren, sind meist die strebsamsten. Auch des Broadways „Streber“ sind die ganz neuen, frischen Musicals, die noch nicht mal ein ganzes Jahr lang am Great White Way die Bühne beben lassen: Mit insgesamt 44 Nominierungen gehen Hello Dolly!, The Great Comet, Dear Evan Hansen, Anastasia, Groundhog Day und Miss Saigon bei den diesjährigen American Theatre Wing’s 71st Annual Antoinette Perry “Tony” AwardsⓇ am 11. Juni in New Yorks Radio City Music Hall ins Rennen.
Hello Dolly!, das urkomische Musical mit Bette Midler in der Hauptrolle, freut sich über zehn Nominierungen in den Kategorien bestes Revival eines Musicals, die jeweils beste Performance des Haupt- und Nebendarstellers männlich wie weiblich, das jeweils beste Set-, Kostüm- und Lichtdesign, beste Musicalleitung sowie für die beste Orchestration.
Das Ergebnis der Anstrengungen all dieser Talente auf und hinter der Bühne ist beispiellos, die Show stets bereits Wochen im Voraus ausgebucht. Erst im Mai gab die Produktion bekannt, mit nur sieben Auftritten Einnahmen von insgesamt 2.105.473 US-Dollar (ca. 1.924.828 Euro) erzielt zu haben. Damit lieferte Hello Dolly! die erfolgreichste Woche in der Geschichte der renommierten Shubert Organization, Amerikas ältester professioneller Theaterfirma, welche die meisten Häuser am Broadway besitzt und hinter der angesehenen Broadway Collection steht.
Von allen Broadway Produktionen konnte The Great Comet die meisten Nominierungen im Vorfeld verbuchen. Zwölf Preise sind zum Greifen nah für die Show, die auf Tolstois Krieg und Frieden basiert, und die Kategorien glänzen bereits. Wenn alles gut geht, darf sich The Great Comet schon bald die Trophäen für das beste Musical, die jeweils beste Performance eines Hauptdarstellers weiblich wie männlich, die beste Performance eines Nebendarstellers, das beste Buch, die beste Partitur, das jeweils beste Set-, Kostüm- und Lichtdesign, die beste Musicalleitung, die beste Choreographie sowie für die beste Orchestration in die Vitrine stellen.
Auf der Pole Position des Great White Way hat sich außerdem Dear Evan Hansen eingefunden. Das zeitlose Musical über die Tücken der Social Media Welt hofft auf die Antoinette Perry AwardsⓇ für das beste Musical, die beste Performance eines Hauptdarstellers, die jeweils beste Performance eines Nebendarstellers weiblich wie männlich, das beste Buch, die beste Partitur, das beste Lichtdesign, die beste Musicalleitung sowie die beste Orchestration.
Über weitere Nominierungen freuen sich darüber hinaus Anastasia (bestes Kostümdesign, beste Nebendarstellerin), Groundhog Day (bestes Musical, bestes Buch, beste Partitur) sowie Miss Saigon (bestes Revival eines Musicals, beste Hauptdarstellerin). Neben den neuen Durchstartern konnte zudem die Roundabout Theater Company eine Nominierung für die beste Choreographie bei der Produktion Holiday Inn dingfest machen.