Wenn wir an den Broadway denken, stellen wir uns oft glitzernde Lichter, dramatische Darbietungen und legendäre Lieder vor. In den letzten Jahrzehnten ist Disney - bekannt für seine Märchen und animierten Filme - auf die Bühne getreten und hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Live-Theater verstehen. Besonders zwei Produktionen, Der König der Löwen und Aladdin, sind wahre Haupterzeugnisse des Broadways geworden.
Der König der Löwen feierte seine Premiere 1997 am Broadway und war einer der ersten Ausflüge von Disney ins Live-Theater - nach Die Schöne und das Biest und König David. Als Der König der Löwen zum ersten Mal seinen Weg auf die Broadway-Bühne fand, hätte niemand den Erfolg dieser Bühnenproduktion vorhersagen können. Die geliebte animierte Filmadaption wurde zu einem visuellen Wunder umgestaltet, wodurch dieses schnell zu einer Produktion avancierte, die man gesehen haben muss. Seit über zwei Jahrzehnten ist es eine der umsatzstärksten Shows auf dem Broadway.
Unter der Regie von Julie Taymor wurde die Show ein Spektakel aus Puppenspiel, Maskenarbeit und Schattenspiel, welche zusammen ein atemberaubendes Abbild der afrikanischen Savanne und ihrer Bewohner schaffen. Die Geschichte bleibt größtenteils dem Originalfilm treu, wird jedoch auf eine Weise präsentiert, durch die sie sehr lebhaft und neuartig wirkt. Dies ist zu einem großen Teil der innovativen Verwendung von Puppenspiel und Masken zu verdanken, die eine einzigartige Vermischung von menschlichen Darstellern mit ihren Tiercharakteren ermöglicht.
Die Filmmusik von Der König der Löwen, komponiert von Elton John und Tim Rice, ist ein integraler Bestandteil ihres Erfolgs. Legendäre Lieder wie "Circle of Life" und "Hakuna Matata" sind mit neuen Kompositionen kontrastiert, die speziell für die Bühne geschaffen wurden. Von der beeindruckenden Präsenz von Mufasa bis zu den verspielten Possen von Timon und Pumbaa, bringen die Schauspieler ihre Charaktere auf eine Weise zum Leben, die sowohl dem Originalfilm treu bleibt als auch erfrischend originell erscheint.
Ein bedeutender Teil des Erfolges von Der König der Löwen ist sein einzigartiges Bühnendesign. Die Kulissen, entworfen von Richard Hudson, erinnern an die weiten Flächen der afrikanischen Savanne, den unheimlichen Elefantenfriedhof und den üppigen Dschungel. Die Puppen und Masken, entworfen von Regisseurin Julie Taymor und Michael Curry, stellen eine eigene Kunstform dar. Von den hoch aufragenden Giraffen bis zu den winzigen Erdmännchen wird jedes Wesen mit erstaunlicher Realität und Kreativität zum Leben erweckt. Die Kostüme, ebenfalls von Taymor entworfen, vermischen die menschlichen und tierischen Elemente der Charaktere und schaffen eine lebendige, fantastische Welt.
Der König der Löwen wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, die seine herausragende Erzählkunst, Musik und das Bühnenhandwerk bestätigen. Besonders hervorzuheben ist, dass er 1998 sechs Tony Awards® gewann, darunter für das beste Musical, das beste Bühnenbild und das beste Kostümdesign. Er brachte Julie Taymor außerdem die Auszeichnung ein, als erste Frau den Tony® für die beste Regie eines Musicals zu gewinnen. Darüber hinaus gewann Der König der Löwen einen Grammy für das beste Musical Show Album.
Der König der Löwen war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern hat auch die Erwartungen an das, was eine Broadway-Show sein kann, neu geprägt. Seine innovative Nutzung von Puppenspiel, Masken und Bühnenbild hat die Grenzen des Live-Theaters erweitert und viele andere Produktionen dazu inspiriert, neuartige kreative Möglichkeiten zu erkunden.
Auf einem fliegenden Teppich ins Rampenlicht des Broadways reitend, feierte Disneys Aladdin am 26. Februar 2014 Premiere. Dieses Musical, basierend auf dem Animationsfilm von 1992, wurde schnell zu einem Broadway-Hit. Aladdin erzählt die Geschichte eines Straßenjungen, der mit Hilfe einer magischen Lampe und eines geschwätzigen Dschinns versucht, das Herz von Prinzessin Jasmine zu gewinnen, während er zugleich die bösen Pläne des Großwesirs Jafar vereitelt.
Die Inszenierung und Choreografie von Casey Nicholaw sorgen dafür, dass Aladdin von Anfang bis Ende ein energiegeladenes, schnelles Spektakel wird. Auch das Drehbuch ist voller Humor und Witz und bringt eine aktuelle Note in diese zeitlose Erzählung. Darüber hinaus verleiht das Hinzufügen neuer Charaktere und Lieder für die Bühne der Geschichte neuen Glanz. Aladdins drei Freunde, zum Beispiel, Babkak, Omar und Kassim, die ursprünglich für den Film geschrieben wurden, aber nicht in die Endfassung kamen, liefern viele Gründe zum Lachen und bieten ihre Unterstützung für Aladdin auf dessen Reise.
Die Musik von Aladdin wurde von Alan Menken mit Texten von Howard Ashman, Tim Rice und Chad Beguelin erstellt. Die Broadway-Produktion beinhaltet bekannte Favoriten aus dem Film wie "Eine ganz neue Welt" und "Freund wie ich" sowie neue Lieder wie "Stolz auf deinen Jungen" und "Eine Million Meilen entfernt", die den Charakteren und der Handlung Tiefe verleihen. Live aufgeführt, wirken diese Lieder noch kraftvoller.
Die Darbietungen in Aladdin sind nichts anderes als spektakulär. Die Schauspieler verkörpern ihre Figuren mit Aufrichtigkeit und Flair, was sie sowohl nachvollziehbar als auch größer als das Leben selbst macht. Genie, ursprünglich im Film von Robin Williams gesprochen, ist besonders bemerkenswert; er stiehlt jedem die Show in jeder Szene, in der er auftritt.
Das Bühnenbild von Aladdin, entworfen von Bob Crowley, ist ein Farbenmeer und voller komplexer Details, das den Markt von Agrabah, den opulenten Palast und die mysteriöse Wunderhöhle kreiert. Die Kostüme, entworfen von Gregg Barnes, sind ebenso beeindruckend; mit einer Auswahl an Stilen von Straßenkleidung bis zu königlicher Garderobe, die allesamt aufwändig detailliert und lebhaft gefärbt sind. Mit unglaublichen 337 Kostümen auf der Bühne ist jede Figur einzigartig gekleidet. Die komplexen Details, die reichen Farben und die Vielfalt der Stile in diesen Kostümen zeigt die bemerkenswerte Handwerkskunst, welche hinter einer Broadway-Show steckt.
Seit seinem Broadway-Debüt hat Aladdin großes Lob geerntet und wurde durch zahlreiche Auszeichnungen für seine hervorragende Leistung im Theater geehrt. Er wurde in fünf Kategorien für den renommierten Tony® Award nominiert sowie auch für den Drama Desk Award; es gab sogar einen Grammy.
Disneys Einstieg in den Broadway hat die Live-Familienunterhaltung neu definiert. Vor Disneys Ankunft wurde der Broadway normalerweise nicht als Ziel für Familienausflüge betrachtet.
Mit Shows wie Der König der Löwen und Aladdin hat Disney jedoch Produktionen geschaffen, die für Zuschauer jeden Alters zugänglich und angenehm sind. Diese Shows sind familienfreundlich, ohne allzu simpel zu erscheinen, und sie sorgen dafür, dass sie nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ansprechen. - Somit also gleichermaßen perfekt für Theaterfans und Disney-Liebhaber! Diese Shows sind ein absolutes Muss!